Monatsmotto der Adolf-Rehn Schule Altdorf:

„Lesen üben muss man auch zu Hause“.

So lautet das neue Monatsmotto und wurde von der Klasse 4a zusammen mit der Klassenlehrerin Frau Thiemer vorgestellt.

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a spielten das Stück „Die lesenden Tiere“ vor. In dem Stück geht es um einen müden Wolf, der zunächst auf Nahrungssuche ist und dabei auf einen spannenden Bauernhof mit lesenden Tieren stößt. Sein Hunger vergeht ihm schnell, als er bemerkt, dass seine Maßnahmen, die lesenden Tiere zu unterbrechen, nichts bringen und sie behutsam weiterlesen. Dies ärgert ihn so sehr, dass er die Sache selbst in die Hand nimmt und auch zu den „lesenden Tieren“ gehören möchte. Der Zugang dazu ist jedoch das Lesen. Also geht der Wolf in die Schule und lernt lesen und schreiben. Bald ist er der Klassenbeste und kehrt mit erhobenem Haupt zum Bauernhof der lesenden Tiere zurück. Zu seiner Enttäuschung muss er jedoch feststellen, dass seine Lesefähigkeiten dem lesenden Elefanten, dem Schwein und der Ente nicht ausreichen. Verärgert rennt er in die Bücherei, leiht sich Bücher aus und übt weiterhin. Als er diesmal wieder zum Bauernhof der lesenden Tiere zurückkehrt und den Tieren seine Lesefähigkeiten stolz präsentiert, geben diese sich immer noch nicht zufrieden und haben an seinem Lesestil noch etwas auszusetzen. Also rennt er als Nächstes in einen Buchladen, kauft sich Bücher, liest Tag und Nacht und arbeitet auch an seinem Lesestil und der Betonung. Endlich findet er Anerkennung bei den anderen lesenden Tieren und wird in die Gemeinschaft der lesenden Tiere aufgenommen und darf dazugehören.

Dieses Theaterstück soll den Schülerinnen und Schülern aufzeigen, wie wichtig das Lesenüben auch zu Hause ist.

Lesen üben muss man auch zu Hause und nicht nur in der Schule.

Klasse 4a mit Frau Thiemer